
RFID-Trolley
Der RFID-Trolley von Fabmatics ist die ideale Lösung für Reinraumbereiche, in denen ein automatisierter Transport nicht erforderlich oder nicht möglich ist. Das manuell geführte Fahrzeug (PGV) kombiniert einfache Handhabung mit intelligenter Produktidentifikation – und sorgt so für mehr Effizienz im Produktionsablauf.
Für den Reinraum entwickelt: Intelligenter Transport mit RFID-Technologie
Fabmatics hat den RFID-Trolley aus Edelstahl speziell für den Einsatz in Halbleiterfabriken entwickelt. Dort, wo automatisierte Systeme an ihre Grenzen stoßen, kann ein Operator mit diesem Trolley bis zu sechs Waferlose sicher und schnell transportieren. Jeder der sechs Plätze ist mit einem RFID-Lesegerät ausgestattet, das per WLAN mit dem übergeordneten Host kommuniziert. Über ein kleines Display am Wagengriff bekommt der Operator die ID und das Ziel der zu transportierenden Lose angezeigt. So behält er stets den Überblick und kann flexibel auf Anforderungen reagieren. Darüber hinaus sind kundenspezifische Anpassungen jederzeit möglich.
Bestandteil des Fabmatics RFID-Konzepts
Der RFID-Trolley ist eine von mehreren Komponenten des RFID-Konzept von Fabmatics. Er unterstützt die lückenlose Nachverfolgung von Produktionslosen über alle Fertigungs-, Transport- und Lagerprozesse hinweg. Diese erhöhte Transparenz hilft dabei, nicht-wertschöpfende Tätigkeiten wie Suchzeiten und unnötige Wege deutlich zu reduzieren.
Vorteile auf einen Blick:
- Entspricht den Reinraumanforderungen ISO Klasse 3 / US FED 1
- Lückenloses Tracking und Tracing der Produktionslose
- Reduzierung nicht wertschöpfender Tätigkeiten
- WLAN-Anbindung für Echtzeit-Kommunikation
- Einfache und sichere Bedienung
Mehr zum RFID-Einsatz in der Halbleiterproduktion finden Sie auf unserer
Landingpage „Fit for Automation“.