Fabmatics ist Mitglied in folgenden Netzwerken:

Silicon Saxony e.V.

Silicon Saxony e.V.

Seit 2001 ist Fabmatics Mitglied des Silicon Saxony e.V, des größten Netzwerks der Mikro- und Nanoelektronik, Software, Photovoltaik- und Mikrosystemindustrien in Europa. Der Verein verbindet über 300 Mitglieder am Wirtschaftsstandort Sachsen, darunter Hersteller, Zulieferer, Dienstleister, Hochschulen, Forschungsinstitute und öffentliche Einrichtungen. Heinz Martin Esser, ehemaliger Geschäftsführer der Fabmatics GmbH, ist seit 2002 Vorstandsmitglied des Silicon Saxony e.V. und seit Januar 2009 dessen Sprecher.

www.silicon-saxony.de

 Automation Network Dresden (AND)

Automation Network Dresden AND

Das AND wurde 2004 als Dresden Fab Automation Cluster (DFAC) von HAP GmbH, Ortner c.l.s. GmbH, AIS Automation Dresden GmbH und SYSTEMA GmbH gegründet. Seit 2015 wird das Netzwerk durch ein weiteres Unternehmen aus Dresden, die XENON Automatisierungstechnik GmbH verstärkt. In dieser starken Gemeinschaft bündeln die Unternehmen ihre Hard- und Softwarekompetenz und sind somit in der Lage, komplexe Automatisierungslösungen für die Halbleiter- und Photovoltaikindustrie anzubieten. Auf dem jährlich stattfindenden Innovationsforum informiert das AND über die neuesten Entwicklungen in der Automatisierungsbranche.
SEMI Logo

Die SEMI (Semiconductor Equipment and Materials International) ist der internationale Branchenverband führender Halbleiterhersteller. Seit ihrer Gründung im Jahr 1998 ist die Fabmatics GmbH Mitglied im SEMI Verband.

www.semi.org

 AENEAS / ENIAC JU

AENEAS Logo

Die AENEAS (Association for European NanoElectronics Activities) ist eine gemeinsame Initiative europäischer F&E-Akteure im Bereich der Nanoelektronik und hat sich zum Ziel gesetzt, die Industrie, einzelne Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Verbände auf einer gemeinsamen Plattform miteinander zu verknüpfen und deren Innovationen zu fördern. Dadurch soll die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie gestärkt werden. Die Finanzierung erfolgt über ENIAC (JU), eine Joint Technology Initiative für Nanoelektronik.
Fabmatics ist im Rahmen des EPT300 Förderprojektes 2012 Mitglied der AENAS geworden.

www.aeneas-office.org