Seit Beginn des Jahres ist er das Gesicht der neuen BOSCH-Kampagne #LikeABosch. Sympathisch, smart und gutaussehend erklärt Shawn der Welt, wie IoT (Internet of Things) unser tägliches Leben leichter macht.

In seinem neuesten Clip schaut der IoT-Star hinter die Kulissen und geht dorthin, wo die Herzstücke für Mobiltelefone, Fahrerassistenzsysteme und Smart Homes entstehen – in eine Halbleiterfabrik. In der Reutlinger BOSCH-Fabrik lernt Shawn, wie mikro-elektromechanische Systeme, kurz MEMS, im Reinraum produziert werden. Die mikroskopisch kleinen MEMS-Sensoren ermöglichen die Informationsweitergabe für die Steuerung von smarten Geräten – die Grundvoraussetzung für das Internet der Dinge (IoT).

#LikeABosch IoT-Hero Shawn im Reinraum bei Bosch, gibt dem mobilen Roboter Hero Fab von Fabmatics ein High five.

#LikeABosch IoT-Hero Shawn – High five mit HERO FAB (Bildquelle: Bosch)

 

Dass auch die Produktion der kleinen Helferlein smart umgesetzt wird, davon kann sich Shawn hautnah überzeugen. Sauber, präzise und voll automatisch. Hochtechnische Anlagen und Roboter sorgen für einen optimalen Produktionsablauf. Das Handling und den Transport der sensiblen und hochwertigen Materialien übernehmen dabei mobile Roboter von Fabmatics. Film ab für unsere smarten Nebendarsteller…

Externe Inhalte

Bitte akzeptieren Sie "Externe Medien"-Cookies um den Inhalt zu sehen.

Ich bin einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden und personenbezogene Daten an Dritte laut den Datenschutzbestimmungen übermittelt werden.

Do it #LikeABosch! Smart manufacturing with smart robotics!


Weiterführender Link: bosch.de/stories/shawn-presents-mems

Bildquelle: Bosch